Versandkostenfrei ab 725€!
Experten Beratung
02681 9840775
Schnelle Lieferung

Stegplatten

Stegplatten, Hohlkammerplatten oder Doppelstegplatten aus Polycarbonat oder Acrylglas gibt es in verschiedenen Stärken, Farben und Strukturen. Diese eignen sich sowohl als Carport- und Terrassenüberdachungen, als auch für Gewächshäuser.

Stegplatten 4-10 mm

Gewächshäuser, Hochbeete oder auch Sichtschutz
Jetzt ansehen

Stegplatten 16 mm

Carport, Terrasse, Pergola und Gewächshaus 

Jetzt ansehen

Stegplatten 25-32 mm

Wintergarten, Hallendächer & geschlossene Räume
Jetzt ansehen
Stegplatten, auch bekannt als Hohlkammerplatten oder Doppelstegplatten gewinnen immer mehr an Beliebtheit bei privaten und industriellen Bauvorhaben. Einerseits ist Kunststoff günstiger als Glas oder andere Materialien, andererseits lässt er sich auch einfacher verarbeiten und verlegen. Darüber hinaus sind Doppelstegplatten leicht, vielfältig und haben eine gute Isolierleistung. Aufgrund ihrer hohen Hagel- und Bruchfestigkeit gewinnen sie im Bauwesen zunehmend an Bedeutung.
Stegplatten aus Polycarbonat bieten mehrere Vorteile gegenüber anderen Materialien. Erstens sind sie stark und haltbar, was sie ideal für den Einsatz in Gebieten mit extremen Wetterbedingungen macht. Außerdem sind sie leicht und einfach zu verlegen. Darüber hinaus verfügen Stegplatten aus Polycarbonat über hervorragende Dämmeigenschaften, die dazu beitragen können, die Energiekosten zu senken, indem sie die Gebäude im Sommer kühler und im Winter wärmer halten. Sie sind außerdem resistent gegen UV-Strahlung und behalten ihre Klarheit im Laufe der Zeit bei, was eine lang anhaltende Leistung und optische Attraktivität gewährleistet. Schließlich sind Stegplatten aus Polycarbonat in hohem Maße anpassbar, da sie in verschiedenen Farben und Stärken erhältlich sind, um allen Projektanforderungen gerecht zu werden.
Stegplatten sind ein beliebtes Baumaterial, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird. Die häufigsten Verwendungen von Stegplatten sind Überdachungen, da sie leicht und dennoch robust sind. Sie bieten Schutz vor Sonne, Regen und Wind und lassen gleichzeitig ausreichend Licht durch. Wintergärten werden oft aus Stegplatten gebaut, um eine natürliche Beleuchtung zu ermöglichen und den Raum gleichzeitig vor Witterungseinflüssen zu schützen. Carports: Auch Carports können mit Stegplatten überdacht werden – dadurch wird Ihr Auto gegen Witterungseinflüsse geschützt. Gewächshäuser: In der Landwirtschaft oder im privaten Bereich finden sich Gewächshäuser die ebenfalls oft mit Stegplatten gebaut werden - dadurch kann genug Sonnenlicht eintreten um das Pflanzenwachstum zu fördern. Balkonverkleidungen: Balkone können auch mit Stegplatten verkleidet werden, um mehr Privatsphäre zu bieten oder vor Wind und Regen zu schützen.
Bei Bedarf können wir, bei Löffert Kunststoffe, alle Platten in unseren Räumen zuschneiden. Man kann Stegplatten aber auch problemlos vor Ort mit einer fein verzahnten Hand- oder Kreissäge zuschneiden. Die durch den Zuschnitt entstandenen Späne müssen per Druck- oder Zugluft aus den Kammern entfernt werden.
Die Stärke der Doppelstegplatten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Einsatzzweck, den Anforderungen an Isolierung und Stabilität sowie der Größe und Form des geplanten Projekts. Hier sind jedoch einige allgemeine Richtlinien: Für Gewächshäuser werden in der Regel Stegplatten mit einer Dicke von 4 mm bis 10 mm empfohlen. Die genaue Dicke hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Einsatzzweck, den Anforderungen an Isolierung und Stabilität sowie der Größe und Form des geplanten Projekts. Bei Gewächshäusern ist es wichtig, dass die Stegplatten eine hohe Lichtdurchlässigkeit aufweisen, um das Pflanzenwachstum zu fördern. Gleichzeitig sollten sie jedoch auch ausreichend isolieren, um ein Überhitzen im Sommer oder Auskühlen im Winter zu vermeiden. Für diese Zwecke eignen sich beispielsweise Polycarbonat-Stegplatten mit einer Dicke von 6 mm oder 8 mm. Diese bieten eine gute Balance zwischen Lichtdurchlässigkeit und Isolierung. Wenn Sie sich bei der Wahl der Stärke unsicher sind, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Doppelstegplatten 16 mm eignen sich gut für den Einsatz in Carports, Terrassenüberdachungen, Vordächern und ähnlichen Anwendungen. Sie bieten eine ausreichende Stabilität und Belastbarkeit bei gleichzeitig hoher Lichtdurchlässigkeit. Dank verschiedener Farben und Strukturen bieten Sie eine vielzahl an Möglichkeiten um Ihr Projekt nach Ihren Wünschen zu realisieren. Doppelstegplatten mit einer Dicke von 25 mm oder 32 mm werden in der Regel dann empfohlen, wenn eine höhere Belastbarkeit und Stabilität erforderlich ist. Sie sind ideal für den Einsatz in Anwendungen wie Wintergärten, Hallendächern oder Überdachungen von öffentlichen Gebäuden. Diese dickeren Hohlkammerplatten bieten auch eine bessere Isolierung als dünnere Varianten. Sie können helfen, die Wärme im Winter zu halten und das Überhitzen im Sommer zu verhindern.
Stegplatten können auf verschiedene Arten befestigt werden, je nachdem für welches Projekt sie verwendet werden. Die gängigste Art ist die Befestigung mit unseren speziellen Profilen aus Aluminium, die eine einfache und sichere Befestigung ermöglichen. Diese Profile werden an den Trägerkonstruktionen befestigt und die Stegplatten werden dann in die Profile platziert. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Befestigungsmethode den Anforderungen Ihres Projekts entspricht. Eine Montageanleitung können Sie gerne anfragen und bei Fragen steht unser Team gerne zur Verfügung.
Um Ihre Doppelstegplatten optimal zu verlegen, finden Sie die passenden Kleinteile und Profile in unserem Online Shop oder vor Ort. Die richtige Auswahl kann schwierig sein, deswegen kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!
test
Sie brauchen Hilfe?
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...