Lexikon Übersicht
Die neusten Einträge
Epoxidharz: Ein leistungsstarker Werkstoff für vielseitige Anwendungen
Epoxidharz ist ein reaktionsfähiger Kunststoff, der durch chemische Aushärtung extrem fest, langlebig und vielseitig wird. Es wird in Bau, Industrie und Kunst eingesetzt, hat jedoch Nachteile wie Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung und mögliche Gesundheitsrisiken bei unsachgemäßer Verarbeitung.
Holzfaserschichten: Nachhaltige Materialien für moderne Bauprojekte
Holzfaserschichten sind aus Holzfasern gepresste Platten, die als ökologische Dämmstoffe oder Verkleidungsmaterialien verwendet werden. Sie bieten hervorragende Wärmedämmung und Diffusionsoffenheit, haben jedoch Nachteile wie höhere Kosten und begrenzte Wasserresistenz.
Phenolharz: Ein robuster Werkstoff für vielseitige Anwendungen
Phenolharz ist ein duroplastischer Kunststoff, der durch die Reaktion von Phenol mit Formaldehyd entsteht. Es zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Chemikalienresistenz aus, weist jedoch Nachteile wie Sprödigkeit und mögliche Umweltbelastung auf.
Die meistgelesenen Einträge
Lichtdurchlässigkeit
Lichtdurchlässigkeit ist ein Maß dafür, wie viel Licht durch ein Material hindurchgehen kann, ohne absorbiert oder reflektiert zu werden. Sie ist entscheidend für die Bewertung und Auswahl von Materialien in Bereichen wie Bauwesen, Optik und Verpackungsindustrie, da sie die Sichtbarkeit und Farbwiedergabe von Objekten hinter oder in dem Material beeinflusst.
Witterungsbeständigkeit
Witterungsbeständigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials,
den schädlichen Auswirkungen von Wettereinflüssen wie Sonne, Regen, Wind
und Temperaturschwankungen standzuhalten. Diese Eigenschaft ist
essenziell für die Langlebigkeit und das Aussehen von Produkten, die im
Außenbereich eingesetzt werden.
UV-Beständigkeit
UV-Beständigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, den schädlichen Auswirkungen von ultravioletter (UV) Strahlung standzuhalten. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Produkte, die langfristiger Sonnenexposition ausgesetzt sind, da sie vor Ausbleichen, Versprödung und anderen UV-induzierten Schäden schützt.